Welcome to german_trans-dev!
About
This repository contains machine-corrected German translations of public-domain Greek and Latin works.
These XML files were produced by data entry company Jouve, who OCR'd, corrected and encoded the texts in accordance with the latest EpiDoc standards. While adequate, more can and should be done to improve the XML (the -dev(elopment) suffix indicates the repository is open to improvement).
Contents
Greek
- Aeschylus. Werke, Übersetzt von Johan Gustav Droysen (1868) Berlin: Hertz.
- Aeschylus. Griechische Tragödien, Übersetzt von Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff (1901) Berlin: Weidmannsche Buchhandlung.
-
Aesop, Hesiod & Quintus von Smyrna, Übersetzt von Wilhelm Binder, Eduard Eyth und Johann Jacob Christian Donner (1865-1866) Berlin: Langenscheidt.
- Anakreon. Werke, Übersetzt von H. A. Junghans (1870) Leipzig: Philipp Reclam.
-
Anthologia Graeca, Übersetzt von Dr. Joh. Gottlob Regis (1856) Stuttgart: Hoffmann'sche Verlags-Buchhandlung.
- Appian. Römische Geschichten [Vols. 1-4], Übersetzt von Ferdinand Dillenius (1828) Stuttgart: Metzler.
- Appian. Römische Geschichten [Vol. 5], Übersetzt von Ferdinand Dillenius (1830) Stuttgart: Metzler.
- Appian. Römische Geschichten [Vol. 10], Übersetzt von Ferdinand Dillenius (1832) Stuttgart: Metzler.
- Aristophanes. Lustspiele, Übersetzt von Johannes Minckwitz (1855) Stuttgart: Krais & Hoffmann.
- Aristophanes. Lustspiele [Vols. 5-8], Übersetzt von Johannes Minckwitz und Joseph Edward Wessely (1865) Stuttgart: Krais & Hoffmann.
- Aristophanes. Lustspiele [Vols. 1-3], Übersetzt von Johannes Minckwitz (1855-1885) Stuttgart/Berlin: Langenscheidt.
- Aristophanes. Lustspiele [Vols. 4-6], Übersetzt von Johannes Minckwitz und Joseph Edward Wessely (1855-1885) Stuttgart/Berlin: Langenscheidt.
- Aristophanes. Des Aristophanes Werke [Vol. 1], Übersetzt von Johann Gustav Droysen (1881) Leipzig: Veit & Camp.
- Aristoteles. Werke [Vol. 1], Übersetzt von Adolf Stahr (1855-1906) Berlin: Langenscheidt.
- Aristoteles. Werke [Vol. 2], Übersetzt von Adolf Stahr (1855-1891) Berlin: Langenscheidt.
- Aristoteles. Werke [Vol. 2], Übersetzt von Adolf Stahr (1855-1907) Berlin: Langenscheidt.
- Aristoteles. Werke [Vol. 3], Übersetzt von Adolf Stahr (1855-1907) Berlin: Langenscheidt.
- Aristoteles. Werke [Vol. 4], Übersetzt von Carl Stahr und Adolf Stahr (1855-1904) Berlin: Langenscheidt.
- Aristoteles. Werke [Vol. 5], Übersetzt von Hermann Bender (1855-1907) Stuttgart: Langenscheidt.
- Aristoteles. Werke [Vol. 6], Übersetzt von Hermann Bender (1855-1906) Stuttgart: Langenscheidt.
- Aristoteles. Werke [Vol. 7], Übersetzt von A. Karsch (1855) Stuttgart: Langenscheidt.
- Aristoteles. Werke [Vol. 2], Übersetzt von Christian Walz (1859) Stuttgart: Metzler.
- Aristoteles. Poetik, Übersetzt von Adolf Stahr (1860) Stuttgart: Krais & Hoffmann.
- Aristoteles. Nikomachische Ethik, Übersetzt von Adolf Stahr (1863) Stuttgart: Krais & Hoffmann.
- Arrian. Anabasis, Übersetzt von C. Cleß (1862) Stuttgart: Krais & Hoffmann.
- Cassius Dio. Römische Geschichte [Vol. 1], Übersetzt von Leonhard Tafel (1831) Stuttgart: Metzler.
- Cassius Dio. Römische Geschichte [Vol. 2], Übersetzt von Leonhard Tafel (1831) Stuttgart: Metzler.
- Cassius Dio. Römische Geschichte [Vol. 3], Übersetzt von Leonhard Tafel (1831) Stuttgart: Metzler.
- Cassius Dio. Römische Geschichte [Vol. 6], Übersetzt von Leonhard Tafel (1837) Stuttgart: Metzler.
- Cassius Dio. Römische Geschichte [Vol. 7], Übersetzt von Leonhard Tafel (1837) Stuttgart: Metzler.
- Cassius Dio. Römische Geschichte [Vol. 12], Übersetzt von Leonhard Tafel (1839) Stuttgart: Metzler.
- Demosthenes. Ausgewählte Reden [Vol. 1], Übersetzt von Anton Westermann (1856) Stuttgart: Hoffmann'sche Verlags-Buchhandlung.
-
Epictetus, Marcus Aurelius & Theophrastus, Übersetzt von Karl Philipp Conz, August Eberhard Karl von Cleß und Dr. Wilhelm Binder (1855-1891) Stuttgart/Berlin: Langenscheidt.
- Euripides. Werke [Vol. 3], Übersetzt von Johann Jacob Donner (1852) Heidelberg: Akademische Verlagsbuchhandlung von C. F. Winter.
- Euripides. Werke [Vol. 3], Übersetzt von Ulrich von Wilamowitz-Möllendorff (1906) Berlin: Weidmannsche Buchhandlung.
- Euripides. Die Dramen des Euripides [Vol. 1], Übersetzt von Johannes Minckwitz (1857) Stuttgart: Hoffmann.
- Heliodorus. Theagenes und Charikleia, Übersetzt von Karl Wilhelm Göttling (1822) Frankfurt am Main: Andreäischen Buchhandlung.
- Herodian. Geschichte des römischen Kaiserthums seit Marc Aurel, Übersetzt von Adolf Stahr (1858) Stuttgart: Hoffmann.
- Homer. Werke, [Vol. 1], Übersetzt von Johann Jacob Christian Donner (1864) Stuttgart: Krais & Hoffmann.
- Isocrates. Werke [Vol. 1], Übersetzt von Adolph Heinrich Christian (1832) Stuttgart: Metzler.
- Isocrates. Werke [Vol. 5], Übersetzt von Adolph Heinrich Christian (1835) Stuttgart: Metzler.
- Isocrates. Werke [Vol. 6], Übersetzt von Adolph Heinrich Christian (1836) Stuttgart: Metzler.
- Isocrates. Werke [Vol. 7], Übersetzt von Adolph Heinrich Christian (1836) Stuttgart: Metzler.
- Isocrates. Werke [Vol. 8], Übersetzt von Adolph Heinrich Christian (1836) Stuttgart: Metzler.
- Lucian. Werke [Vol. 1], Übersetzt von Theodor Fischer (1866) Stuttgart: Langenscheidt.
- Lucian. Werke [Vol. 3], Übersetzt von Theodor Fischer (1867) Stuttgart: Langenscheidt.
- Lucian. Werke [Vol. 7], Übersetzt von August Pauly (1827) Stuttgart: Metzler.
- Lucian. Werke [Vol. 8], Übersetzt von August Pauly (1827) Stuttgart: Metzler.
- Lucian. Werke [Vol. 10], Übersetzt von August Pauly (1829) Stuttgart: Metzler.
- Lucian. Werke [Vol. 13], Übersetzt von August Pauly (1831) Stuttgart: Metzler.
- Lykurgos. Rede gegen Leokrates, Übersetzt von Hermann Bender (1869) Stuttgart: Langenscheidt.
- Lysias. Die erhaltenen Reden, Übersetzt von Ferdinand Baur (1856) Stuttgart: Metzler.
- Martial. Epigramme, Übersetzt von Dr. Alexander Berg (1855-1890) Berlin: Langenscheidt.
- Pausanias. Beschreibung von Griechenland [Vol. 1], Übersetzt von Johann Heinrich Christian Schubart (1855-1902) Berlin: Langenscheidt.
- Petronius. Cena Trimalchionis, Übersetzt von Ludwig Friedlaender (1906) Leipzig: S. Hirzel.
- Pindar. Siegesgesan̈ge, Übersetzt von Johann Jacob Christian Donner (1860) Leipzig & Heidelberg: Winter.
- Plato. Werke [Vol. 1], Übersetzt von Karl von Prantl (1855-1903) Berlin: Langenscheidt.
- Plato. Werke [Vol. 2], Übersetzt von Karl von Prantl (1855-1903) Berlin: Langenscheidt.
- Plato. Werke [Vol. 3], Übersetzt von Karl von Prantl (1855-1903) Berlin: Langenscheidt.
- Plato. Werke [Vol. 4], Übersetzt von Eduard Eyth (1855-1903) Berlin: Langenscheidt.
- Plotinus. Enneaden [Vol. 1], Übersetzt von Otto Kiefer (1905) Jena/Leipzig: Eugen Diederichs.
- Plotinus. Enneaden [Vol. 2], Übersetzt von Otto Kiefer (1905) Jena/Leipzig: Eugen Diederichs.
- Plutarch. Ausgewählte Biographieen [Vol. 1], Übersetzt von Eduard Eyth (1855-1897) Berlin: Langenscheidt.
- Plutarch. Ausgewählte Biographieen [Vol. 4], Übersetzt von Eduard Eyth (1855-1903) Berlin: Langenscheidt.
- Plutarch. Ausgewählte Biographieen [Vols. 14-20], Übersetzt von Eduard Eyth (1864-1867) Berlin: Langenscheidt.
- Plutarch. Ausgewählte Biographieen [Vols. 21-30], Übersetzt von Eduard Eyth (1868-1871) Berlin: Langenscheidt.
- Sophocles. Trauerspiele [Vols. 1/2], Übersetzt von Friedrich Hölderlin (1804) Frankfurt am Main: Friedrich Wilmans.
- Sophocles. Werke [Vol. 1], Übersetzt von Johann Jacob Donner (1873) Leipzig: Akademische Verlagsbuchhandlung von C. F. Winter.
- Sophocles Antigone, Übersetzt von Dr. Martin Jöris (1905) Limburg a. d. Lahn: Druck und Verlag der Limburger Vereinsdruckerei.
- Sophocles. Antigone, Übersetzt von Prof. Dr. R. Kunert (1906) Spandau: Hopf'sche Verlagsbuchdruckerei.
- Strabo. Erdbeschreibung [Vols. 1-4], Übersetzt von A. Forbiger (1856-1858) Stuttgart: Hoffmann.
- Strabo. Erdbeschreibung [Vols. 5-8], Übersetzt von A. Forbiger (1858-1862) Stuttgart: Hoffmann & Krais.
- Theocritus. _Idyllen, Epigramme & Bion und Moschos, Übersetzt von C. Mörike & F. Notter (1855) Stuttgart: Hoffmann.
- Thukydides. Geschichte des Peloponnesischen Krieges [Vol. 1], Übersetzt von Theodor Braun (1917) Leipzig: Insel-Verlag.
- Thukydides. Geschichte des Peloponnesischen Krieges [Vol. 2], Übersetzt von Theodor Braun (1917) Leipzig: Insel-Verlag.
- Thukydides. Geschichte des Peloponnesischen Krieges [Vol. 1], Übersetzt von Adolf Wahrmund (1864) Stuttgart: Krais & Hoffmann.
- Xenophon. Ausgewählte Schriften [Vol. 1], Übersetzt von Christian Walz (1854) Stuttgart: Metzler.
- Xenophon. Ausgewählte Schriften [Vol. 2], Übersetzt von Johann Friedrich Christian Campe (1856) Stuttgart: Metzler.
- Xenophon. Werke [Vol. 3], Übersetzt von Anonym (1858) Leipzig: Wilhelm Engelmann.
Latin
- Caesar. Memoiren über den Gallischen Krieg und über den Bürgerkrieg, Übersetzt von Hermann Köchly und Wilhelm Rüstow (1855-1906) Berlin: Langenscheidt.
- Cicero. Werke [Vol. 1], Übersetzt von K. T. G. Mezger (1855-1903) Stuttgart: Langenscheidt.
- Cicero. Werke [Vol. 2], Übersetzt von K. T. G. Mezger (1855-1897) Stuttgart: Langenscheidt.
- Cicero. Werke [Vol. 5], Übersetzt von Raphael Kühner (1855-1892) Stuttgart: Langenscheidt.
- Cicero. Werke [Vol. 6], Übersetzt von Raphael Kühner (1861) Stuttgart: Langenscheidt.
- Cicero. Werke [Vol. 7], Übersetzt von Raphael Kühner (1863) Stuttgart: Langenscheidt.
- Cicero. Werke [Vol. 8], Übersetzt von Raphael Kühner (1878) Stuttgart: Langenscheidt.
- Cicero. Werke [Vol. 9], Übersetzt von Julius Sommerbrodt (1855-1893) Stuttgart: Langenscheidt.
- Cicero. Werke [Vol. 10], Übersetzt von Wilhelm Binder (1855-1893) Stuttgart: Langenscheidt.
- Cicero. Werke [Vol. 11], Übersetzt von Johannes Siebelis (1855-1892) Stuttgart: Langenscheidt.
- Cicero. Werke [Vol. 12], Übersetzt von Johann Christian Felix Bähr (1868) Stuttgart: Langenscheidt.
- Cicero. Werke [Vol. 13], Übersetzt von Wilhelm Binder (1855-1892) Stuttgart: Langenscheidt.
- Cicero. Werke [Vol. 14], Übersetzt von Wilhelm Binder (1855-1892) Stuttgart: Langenscheidt.
- Cicero. Werke [Vol. 15], Übersetzt von Hermann Köchly (1871) Stuttgart: Langenscheidt.
- Cicero. Werke [Vol. 16], Übersetzt von Wilhelm Binder (1855-1895) Stuttgart: Langenscheidt.
- Cornelius Nepos. Werke, Übersetzt von Johannes Siebelis (1856) Stuttgart: Langenscheidt.
- Lucan. Pharsalia, Übersetzt von Julius Krais (1863) Stuttgart: Krais & Hoffmann.
- Lucretius. Der Natur der Dinge, Übersetzt von Wilhelm Binder (1868) Stuttgart: Hoffmann'sche Verlags-Buchhandlung.
- Ovid. Werke [Vol. 1], Übersetzt von Alexander Berg (1855-1890) Berlin: Langenscheidt.
- Ovid. Werke [Vol. 2], Übersetzt von Reinhard Suchier (1882) Berlin: Langenscheidt.
- Ovid. Werke [Vol. 3], Übersetzt von Reinhard Suchier (1866-1897) Berlin: Langenscheidt.
- Persius. Satiren, Übersetzt von W. S. Teuffel (1857) Stuttgart: Metzler.
- Plautus. Lustspiele [Vol. 1], Übersetzt von Wilhelm Binder (1862) Stuttgart: Langenscheidt.
- Plautus. Lustspiele [Vol. 2], Übersetzt von Wilhelm Binder (1866) Stuttgart: Langenscheidt.
- Plautus. Lustspiele [Vol. 3], Übersetzt von Wilhelm Binder (1855-1885) Berlin: Langenscheidt.
- Plautus. Lustspiele [Vol. 4], Übersetzt von Wilhelm Binder (1855-1885) Berlin/Stuttgart: Langenscheidt.
- Plinius der Jüngere. Naturgeschichte [Vols. 1-6], Übersetzt von Ph. H. Külb (1840-1842) Stuttgart: Metzler.
- Plinius der Jüngere. Naturgeschichte [Vols. 7-13], Übersetzt von Ph. H. Külb (1843-1853) Stuttgart: Metzler.
- Plinius der Jüngere. Naturgeschichte [Vol. 14], Übersetzt von Ph. H. Külb (1854) Stuttgart: Metzler.
- Plinius der Jüngere. Naturgeschichte [Vols. 21-28], Übersetzt von Ph. H. Külb (1855) Stuttgart: Metzler.
- Plinius der Jüngere. Naturgeschichte [Vols. 36-39], Übersetzt von Ph. H. Külb (1864-1877) Stuttgart: Metzler.
- Plinius der Jüngere. Briefe [Vols. 1-2], Übersetzt von E. A. Schmid & D. Friedrich Strack (1819) Frankfurt am Main: Hermann.
- Propertius, Sextus. Elegien, Übersetzt von Friedrich Jacob und Dr. Wilhelm Binder (1868) Stuttgart: Hoffmann.
- Quintilian. Anleitung zur Beredtsamkeit [Vols. 4-6], Übersetzt von Christian Bossler & Ferdinand Baur (1863-1864) Stuttgart: Metzler.
- Sallustius. Werke [Vol. 1], Übersetzt von Carl Cless (1919) Berlin: Langenscheidt.
- Silius Italicus. Epos vom Punischen Kriege [Vols. 1/2], Übersetzt von Wilhelm Scherer (1869) Braunschweig: G. C. E. Meyer.
- Suetonius. Kaiserbiographien, Übersetzt von Adolph Stahr (1855-1897) Stuttgart/Leipzig: Wilhelm Rübling.
- Tacitus. Werke, Übersetzt von Prof. Dr. Karl Ludwig Roth (1855-1905) Berlin/Stuttgart: Langenscheidt.
- Tacitus. Des Annalen 11 bis 13 Buch, Übersetzt von Karl Ludwig Roth (1855) Berlin: Langenscheidtsche Verlagsbuchhandlung.
- Terence. Lustspiele [Vol. 5], Übersetzt von Johannes Herbst (1855) Stuttgart: Hoffmann'sche Verlags-Buchhandlung.
- Terence. Lustspiele, Übersetzt von Johannes Herbst (1855-1866) Stuttgart: Krais & Hoffmann.
- Tibullus. Elegien, Übersetzt von Dr. Anton Eberz (1865) Frankfurt am Main: J. D. Sauerländer.
- Titus Livius. Römische Geschichte [Vol. 1], Übersetzt von C.F. Klaiber (1853) Stuttgart: Metzler.
- Titus Livius. Römische Geschichte [Vol. 3], Übersetzt von C.F. Klaiber (1853-1861) Stuttgart: Metzler.
- Titus Livius. Römische Geschichte [Vol. 4], Übersetzt von C.F. Klaiber (1859) Stuttgart: Metzler.
- Virgil. Werke [Vol. 1], Übersetzt von Wilhelm Binder (1855) Berlin: Langenscheidt.
- Vitruvius. Zehn Bücher über Architektur, Übersetzt von Franz Reber (1865) Stuttgart: Krais & Hoffmann.